Herzlich willkommen auf der Website des Musikverlages CEFES - C.F. Schmidt.
Der Verlag wurde 1855 in Heilbronn gegründet und von mir zum 1. Oktober 2011
übernommen. Seit der Übernahme haben wir über 300 Ausgaben wieder als Reprint
zugänglich gemacht. Darüber hinaus neue Ausgaben in verschiedenen Bereichen
heraus gegeben.
Der derzeitige "Katalog" umfasst alle lieferbaren Ausgaben. Er wird ständig aktualisiert
und erweitert. Ein aktueller Verlagskatalog 2017 steht zum Download bereit.
Wir informieren Sie gerne über unsere Neuausgaben und Reprints.
Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.
Mit freundlichen Grüßen
CEFES - C.F. Schmidt Musikverlag
Thomas-Eugen Schneider
Naturschutz ist uns ein großes Anliegen.
Wir drucken für Sie mit 100% Ökostrom,
mineralölfreien Druckfarben auf chlorfrei gebleichten Papier.
Verlagsgeschichte
C. F. Schmidt Buch- und Musikalienhandlung
Musikverlag C.F. Schmidt (Edition CEFES)
1855 Carl Friedrich Schmidt übernimmt die Buchhandlung J. D. Claß (Class'sche Buchhandlung) in Heilbronn am Markt (vor 1900 Bezug von Räumen in der Cäcilienstr. 62).
1856 Spezialisierung auf Musikalienhandel, Musikalien-Verlag und Musikalien-Antiquariat.
1875 Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an E. Becker.
1893 wurde eine Klatte angelegt, in die alle erschienen Werke eingetragen werden. Sie wird bis heute fortgeführt.
1893 Auf der Weltausstellung in Chigaco erhält der Verlag für hervorragend gute Schul- und Studienwerke sowie neue Methoden für versch. Instrumente die höchste Auszeichnung.
1904 dto. auf der Weltausstellung in St. Louis.
1910 erstellten die Architekten Beutinger und Steiner einen Lageranbau, der den Krieg unbeschadet überstand.
1920 erhält Kaufmann Friedrich Dreher Prokura.
1946 Wiederzulassung durch die Militärbehörden.
1966 Nach dem Tod von Friedrich Dreher geht das Geschäft auf
Elisabeth Dreher geb. Schmidt über.
1974 Carl Dreher übernimmt das Geschäft nach dem Tod von
Elisabeth Dreher geb. Schmidt.
1989 Verkauf des Verlages durch Carl Dreher an Anneliese und Jutta Schneider.
Der Firmensitz wird nach Renningen verlegt.
Werke ab Editionsnummer CFS 4500.
2011 Seit Oktober ist Thomas-Eugen Schneider Inhaber des Verlags,
Firmensitz ist Bad Aibling (er ist nicht verwandt mit den Vorbesitzerinnen)
CEFES - C.F. Schmidt Musikverlag
Werke ab Editionsnummer CFS 4532.
2014 unser neues Logo
2015 160 Jahre C.F. Schmidt Musikverlag
2016 Theodor Albin Findeisen - 135. Geburtstag und 80. Todestag
Zum Jubiläum sind alle Werke wieder als Reprint verfügbar und neue Ausgaben erscheinen.